Die Modulare Truppausbildung (MTA) bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die perfekt auf die Anforderungen im Feuerwehrdienst abgestimmt ist. Die Ausbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten. Darunter persönliche Schutzausrüstung, physische und psychische Belastungen im Einsatz, Sprechfunkbetrieb und Erste Hilfe.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen MTA, liebe Antonia Beyerlein, Sophie Ganz und lieber Alexander Feilke, Waldemar Gunkel!
Euer hohes Engagement, eure investierte Freizeit für die Gemeinschaft und eure Bereitschaft, anderen zu helfen, verdienen unseren größten Respekt und unsere Wertschätzung.
Weiter so! Für alle, die ebenfalls Lust haben, bei der Feuerwehr aktiv zu werden – kommt einfach gerne bei uns vorbei ...
... bei der Kinderfeuerwehr
... bei der Jugendfeuerwehr
... bei der Feuerwehr
Heute durften wir eine großzügige Spende der Elterninitiative Spielzeugbasar Roßtal und des ReUse - Basar für Schulkind+Teen entgegennehmen. Diese Unterstützung ist ein bedeutender Beitrag für unsere Kinderfeuerwehr in Oedenreuth.
Wir möchten uns herzlich bei allen Spendern bedanken, die diese Hilfe möglich gemacht haben. Eure Großzügigkeit ermöglicht es uns, unsere Arbeit mit den Kindern fortzusetzen und ihnen wichtige Fähigkeiten und Werte zu vermitteln.
Ein besonderer Dank gilt auch den Organisatoren der Basare, die jedes Jahr mit großem Engagement Vereine und Gruppen unterstützen, die sich um die Kinder- und Jugendarbeit im Markt Roßtal kümmern. Eure kontinuierliche Unterstützung ist von unschätzbarem Wert.
Vielen Dank und einen großen Daumen hoch für euer Engagement!
Zu der freiwilligen Feuerwehr Oedenreuth gehören die Ortsteile Wimpashof, Kastenreuth, Trettendorf und Oedenreuth. Wir sind eine aktive Gemeinschaft die sich einmal monatlich zum Üben trifft. Neben den Erwachsenen haben wir eine Jugendgruppe und eine Kinderfeuerwehr. Somit kannst Du bereits mit sechs Jahren einsteigen.
Uns zeichnet Freude am Helfen und eine starke Kameradschaft aus. Neben unserer ursächlichen Aufgabe des Brandschutzes richten wir unseren Feieralarm aus – ein Grillfest das weit über unsere Dorfgrenzen hinaus bekannt ist.
Am einfachsten ist es jedoch, einfach mal vorbeizuschauen um einen Eindruck zu bekommen.
Werde Teil einer starken Truppe!
- Ab 6 Jahre in unserer Kinderfeuerwehr.
- Ab 12 Jahre in unserer Jugendfeuerwehr.
- Ab 18 Jahre für den aktiven Dienst.
Aber auch als förderndes Mitglied bist Du jederzeit in unserer Gemeinschaft Willkommen!